15.000 Euro für Jugendarbeit

Wir unterstützen die Jugendarbeit der evangelischen Kirchengemeinde Greven mit 15.000 Euro. Einen Scheck in dieser Höhe nahmen jetzt die beiden Presbyter Ilja Kryszat und Jürgen Schölzke entgegen. Mit dem Geld soll eine Begegnungsstätte eingerichtet werden, in der sich Grevener Jugendliche aller Nationalitäten kennenlernen und gemeinsam Zeit verbringen können.
Wir investieren in Gefahrstofflager

Wir haben bei der Bezirksregierung Düsseldorf einen Antrag nach § 4 BImSchG auf Errichtung und Betrieb eines Gefahrstofflagers im Logport Duisburg gestellt. Für das Bauvorhaben auf einer 7.500 m² umfassenden Teilfläche eines 37.500 m² großen Grundstücks sollen rund 5,5 Millionen Euro investiert werden. In dem neuen Logistikgebäude, das 1.300 m² Lagerfläche bieten wird, sollen ab März 2017 bis zu 3.000 Tonnen nicht brennbare Gefahrstoffe gelagert werden.
12 Millionen Euro für Food-Logistik-Sparte

Wir wollen unsere Lebensmittelsparte ausbauen und dazu bis 2020 rund 12 Millionen Euro investieren. Geplant ist die Anschaffung neuer Fahrzeuge und neuen Equipments. Ausgebaut werden darüber hinaus vier Standorte, in denen rieselfähige Lebensmittel unter Reinraumbedingungen bearbeitet werden können. Der Anteil der Food-Logistik am Gesamtumsatz soll auf 20 Prozent steigen.
Brüggemann zum Jubiläum geehrt

Sein Arbeitsplatz hat sich verändert, der Kern seiner Arbeit hingegen nicht: Seit 25 Jahren fährt Kunibert Brüggemann für uns durch Europa. Der Kraftfahrer bereist mit Siloauflieger die Benelux-Staaten, Frankreich und Österreich und hat sich so mancher Innovation gestellt. Auf die wachsenden technischen Anforderungen des Berufs reagierte der 54-jährige stets mit großem Interesse.
Fahrer Bernd Schiemenz jubiliert

Auf den Straßen der Benelux-Staaten, Frankreich und Österreich kennt er sich bestens aus. Bernd Schiemenz fährt seit nunmehr 25 Jahren für uns durch Europa. Das Arbeitsumfeld hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Schiemenz stand den wachsenden technischen Anforderungen immer mit großem Interesse und offen gegenüber. Wir ehrten den verdienten Fahrer zum Jubiläum.
Eröffnung der neuen Anlagen in Worms

Wir haben die Erweiterung des Standort Worms gefeiert. Auf 8.100 m2 betreiben wir jetzt zwei neue Silier- und Lagerhallen. Dort können wassergefährdende Stoffe der Klasse WGK 3 und Gefahrstoffe der Lagerklasse 4.3 eingelagert werden. Auf Wunsch mischen und silieren wir die Stoffe und füllen sie ab. Wir investieren 6 Mio. Euro in den Standort und schaffen zehn neue Arbeitsplätze.
Glückwunsch, Herr Kriechenbauer!

Seit 35 Jahre bewegt sich Engelbert Kriechenbauer mit seinem Lkw über die Straßen Europas: Der Mitarbeiter ist Kraftfahrer im Fernverkehr. Von Weiden aus fährt er vor allem Transporte mit Gefahrgut der Klasse 4.3 und 9.1. Darüber hinaus verantwortet er rund um sein Fahrzeug die Be- und Entladung sowie anfallende Reinigungsarbeiten. Jetzt wurde er geehrt.
Zur Messe: Wir möchten wachsen!

Wir kommen mit deutlichen Wachstumszielen zur transport logistic. Dazu zählen wir sowohl den Ausbau unserer Value-Added-Services (VAS) im Bereich der Lagerung und des Handlings von Gefahrstoffen als auch eine Internationalisierung mit neuen Standorten außerhalb Deutschlands. Zudem wollen wir die Logistikleistungen für Food-Produkte erweitern.
Bau in Worms: Silier- und Lagerhallen

Wir erweitern unsere Kapazitäten im rheinland-pfälzischen Worms. Aktuell entstehen dort zwei neue Silier- und Lagerhallen. Damit wächst der Standort um 2.600 m² Lager- und Handlingskapazität. Dort können wassergefährdende Stoffe (WGK 3) und nicht wassergefährdende Stoffe (WGK 4.3) eingelagert und für die Kunden gemischt, siliert und abgefüllt werden.
25 Jahre: Ludger Wieskamp geehrt

Ludger Wieskamp feiert in Greven sein 25-jähriges Dienstjubiläum bei uns. Wir haben den verdienten Disponenten zu seinem Jubiläum geehrt, der früher nie in der Disposition arbeiten wollte und dort jetzt sehr glücklich ist. Bei einer Feier erhielt der Silo-Disponent eine Urkunde und den Dank der Geschäftsführung.
Kinderheim Sankt-Josef erhält Spende

In der Vorweihnachtszeit hat das Kinderheim sankt-josef gGmbH in Duisburg ein besonderes Geschenk erhalten. Mit einer Spende von 15.000 Euro unterstützten wir das sozialräumliche Engagement der sankt-josef gGmbH. Die Einrichtung leistet deinen wesentlichen Beitrag in guter Kooperation mit vielen anderen Unternehmen, sozialen Diensten und Einrichtungen.
Peter Borgmann ist 30 Jahre bei GREIWING

30 Jahre – eine lange Zeit! Peter Borgmann feiert sein 30-jähriges Dienstjubiläum bei GREIWING. Bei Kunden, Kollegen und Vorgesetzten ist er besonders wegen seiner fachlichen Kompetenz gleichermaßen beliebt. Die Urkundenübergabe fand nun im feierlichen Rahmen in Greven statt. Dabei wurde auch Borgmanns persönliches Engagement gelobt.
Granulattechnikum in Wesel erweitert

Wir verstärken unser Engagement für die kunststoffverarbeitende Industrie. Um Kundenaufträge noch effizienter abzuwickeln, werden in Wesel die Kapazitäten für das Handling von Kunststoffgranulaten erweitert. Im Mittelpunkt der Maßnahmen stehen eine zusätzliche Trocknungsanlage sowie die Integration eines Siloturms mit zwei Abfüllsilos.
- 1