transport logistic Messe

GREIWING_Logo
  • Leistungen
    • Produkthandling
    • On-Site
    • Transport
    • Lagerung
    • Reinraum
    • Kontraktlogistik
    • Logistikberatung
    • Import- und Exportservice
    • Musterversand
    • Qualitätsprüfung
    • Tank- und Siloreinigung
  • Branchen
    • Chemieindustrie
    • Kunststoffindustrie
    • Lebensmittelindustrie
    • Farb- und Lackindustrie
    • Bauindustrie
    • Gefahrstoffe
  • Standorte
    • Greven
    • Hamburg
    • Wesel
    • Duisburg
    • Eynatten (Belgien)
    • Raunheim
    • Leipheim
    • Burghausen
    • Weiden
    • Worms
    • Rheinmünster
    • Duisburg On-Site
    • Krefeld On-Site
    • Frankfurt On-Site
    • Burghausen On-Site
    • Gendorf On-Site
    • Münchsmünster On-Site
    • Schwarzheide On-Site
    • Wesseling On-Site
    • Barby
    • Söhlingen
  • Über uns
    • Unternehmensführung
    • Unternehmensverbund
    • Unternehmensbroschüre
    • Imagefilm
    • Historie
    • Zertifikate und Zulassungen
    • Nachhaltigkeit
    • Soziale Verantwortung
    • Digitalisierung
    • Anlagentechnik
    • Fuhrpark
    • Kontakt
  • Karriere
  • Aktuelles
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • <2015
    • transport logistic 2023
  • Kontakt
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    • App

  • de
  • en
  • de
  • en
Sie befinden sich hier:
  1. Aktuelles
  2. 2017
  3. Beitrag 03.08.2017
  • GREIWING_Icon_Standort
  • GREIWING_Icon_G
  • GREIWING_Icon_Telefon
  • GREIWING_Icon_Mail

Kraftfahrer gut einarbeiten

Bildunterschrift (Optional)

Fahrpersonal zu finden, ist nicht einfach. Besonders schwierig gestaltet ist es für Unternehmen, die wie wir hochspezialisierte Mitarbeiter wie Silo-Fahrer suchen. Daher setzen wir verstärkt auf die innerbetriebliche Qualifizierung. Neue Fahrer durchlaufen eine umfangreiche Einarbeitung, bevor sie eigenständig Transportaufträge abwickeln. Zur Seite stehen ihnen Fahrtrainer wie Ralf Möller.

„Der wichtigste Faktor für den Erfolg unseres Unternehmens sind unsere Mitarbeiter. Innerbetriebliche Weiterbildungen und Qualifikationen sind für uns daher elementar wichtig“, sagt unser Geschäftsführer Jürgen Greiwing. Eine tragende Rolle kommt in diesem Zusammenhang Fahrtrainern wie Ralf Möller (41) zu. Sie sind erste Ansprechpartner für die Kraftfahrer und betreuen in den ersten sechs bis acht Wochen jeden neuen Kollegen intensiv. „Den fertigen Silo-Fahrer gibt‘s für uns praktisch nicht. Dafür ist das Aufgabenspektrum bei GREIWING zu speziell“, sagt Möller. Darüber hinaus pflegen wir hohe Qualitätsstandards, die es zu beachten gilt. Unter anderem muss jeder Auflieger von innen umfangreich gereinigt werden, bevor er neu befüllt wird.

Um diese Standards und die spezifischen Arbeitsabläufe zu verinnerlichen, durchlaufen neue Fahrer zunächst alle wichtigen Stationen im Unternehmen. „Bei uns wird niemand ins kalte Wasser geworfen, beziehungsweise sofort hinters Lenkrad gesetzt“, sagt Möller. Stattdessen verbringen neue Mitarbeiter die ersten Tage in der Reinigungsanlage, wo sie alles über die Innenreinigung der Silo-Auflieger erfahren. Das ist deshalb so wichtig, weil mitunter kleinste Verunreinigungen reichen, um eine ganze Ladung zu kontaminieren, besonders im Lebensmittelbereich. Im Anschluss daran stehen die Be- und Entladung auf dem Programm. „Dabei geht es im Wesentlichen darum, den Kollegen zu erläutern, welche Prozesse in welcher Reihenfolge durchzuführen sind, welche Besonderheiten welches Produkt aufweist und welche Kundenvorgaben zu beachten sind“, erklärt Möller.

 

Fahrertrainer begleitet Kraftfahrer

Vier bis sechs Wochen betreut Möller unsere neuen Kollegen in der Einarbeitungsphase und ist auch danach jederzeit für sie erreichbar – wie für all unsere Fahrer. Denn ins Aufgabenfeld des 41-Jährigen fällt auch die Aufgabe des Mittelsmanns zwischen der Disposition und dem Fahrpersonal. Mehr Zeit beanspruchen allerdings die so genannten Eco-Trainings, Möllers Kernaufgabe. Ziel dabei ist es, sämtlichen Fahrern unseres Unternehmens die Grundsätze und Feinheiten des ressourcenschonenden Fahrens zu vermitteln. „Die Assistenzsysteme sind inzwischen zwar sehr ausgereift, aber durch vorausschauendes Fahren lässt sich der Kraftstoffverbrauch erheblich reduzieren. Im Einzelfall bis zu 10 Prozent“, sagt Möller. Selbst, wenn die Verbräuche nur einen Liter je 100 Kilometer und Fahrzeug sinken, seien die Auswirkungen auf den jährlichen Flottenverbrauch beträchtlich.

Großes Gewicht hat neben der Wirtschaftlichkeit und der Nachhaltigkeit auch die Arbeitssicherheit. Um hier ständige Verbesserungen zu erzielen, setzen wir auf die Methode „behavior based safety“ (BBS), was sich mit „verhaltensorientierte Arbeitssicherheit“ übersetzen lässt. Der Grundgedanke dabei ist, die Mitarbeiter dazu zu bringen, sich sicher zu verhalten. Möller begleitet seine Kollegen deshalb in Zukunft noch enger durch den Berufsalltag. Auch hier gilt: Selbst die kleinste Verbesserung rechtfertigt den Aufwand.

Zurück

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
    • Beitrag 21.12.2017
    • Beitrag 07.12.2017
    • Beitrag 30.11.2017
    • Beitrag 22.11.2017
    • Beitrag 27.10.2017
    • Beitrag 22.09.2017
    • Beitrag 11.09.2017
    • Beitrag 07.09.2017
    • Beitrag 04.09.2017
    • Beitrag 15.08.2017
    • Beitrag 03.08.2017
    • Beitrag 21.07.2017
    • Beitrag 14.07.2017
    • Beitrag 31.05.2017
    • Beitrag 26.04.2017
    • Beitrag 18.04.2017
    • Beitrag 11.04.2017
    • Beitrag 20.03.2017
    • Beitrag 09.03.2017
  • 2016
  • <2015
  • transport logistic 2023

Kontakt / Hinweisgeber / Presse / Impressum / Datenschutz

    


© 2023 GREIWING logistics for you GmbH

  • GREIWING_Icon_Standort

    Standorte

  • GREIWING_Icon_G

    Über uns

  • GREIWING_Icon_Telefon

    Jetzt anrufen

  • GREIWING_Icon_Mail

    E-Mail senden

GREIWING_Logo
  • de
  • en
  • Leistungen
    • Produkthandling
      • Food
      • Non-Food
    • On-Site
    • Transport
    • Lagerung
    • Reinraum
    • Kontraktlogistik
    • Logistikberatung
    • Import- und Exportservice
    • Musterversand
    • Qualitätsprüfung
    • Tank- und Siloreinigung
  • Branchen
    • Chemieindustrie
    • Kunststoffindustrie
    • Lebensmittelindustrie
    • Farb- und Lackindustrie
    • Bauindustrie
    • Gefahrstoffe
  • Standorte
    • Greven
    • Hamburg
    • Wesel
    • Duisburg
    • Eynatten (Belgien)
    • Raunheim
    • Leipheim
    • Burghausen
    • Weiden
    • Worms
    • Rheinmünster
    • Duisburg On-Site
    • Krefeld On-Site
    • Frankfurt On-Site
    • Burghausen On-Site
    • Gendorf On-Site
    • Münchsmünster On-Site
    • Schwarzheide On-Site
    • Wesseling On-Site
    • Barby
    • Söhlingen
  • Über uns
    • Unternehmensführung
    • Unternehmensverbund
    • Unternehmensbroschüre
    • Imagefilm
    • Historie
    • Zertifikate und Zulassungen
    • Nachhaltigkeit
    • Soziale Verantwortung
    • Digitalisierung
    • Anlagentechnik
    • Fuhrpark
    • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Hinweisgeber
  • Karriere
  • Aktuelles
    • 2023
      • Beitrag 16.02.2023
      • Beitrag 27.01.2023
      • Beitrag 26.01.2023
      • Beitrag 12.01.2023
    • 2022
      • Beitrag 15.12.2022
      • Beitrag 15.11.2022
      • Beitrag 13.09.2022
      • Beitrag 02.09.2022
      • Beitrag 01.09.2022
      • Beitrag 27.07.2022
      • Beitrag 26.07.2022
      • Beitrag 09.05.2022
      • Beitrag 04.05.2022
      • Beitrag 01.04.2022
      • Beitrag 10.03.2022
      • Beitrag 18.02.2022
      • Beitrag 01.02.2022
    • 2021
      • Beitrag 06.12.2021
      • Beitrag 23.11.2021
      • Beitrag 04.11.2021
      • Beitrag 02.11.2021
      • Beitrag 07.09.2021
      • Beitrag 03.09.2021
      • Beitrag 23.08.2021
      • Beitrag 07.06.2021
      • Beitrag 11.05.2021
      • Beitrag 01.05.2021
      • Beitrag 01.03.2021
      • Beitrag 08.02.2021
      • Beitrag 01.02.2021
    • 2020
      • Beitrag 11.12.2020
      • Beitrag 12.11.2020
      • Beitrag 14.10.2020
      • Beitrag 29.09.2020
      • Beitrag 04.09.2020
      • Beitrag 17.08.2020
      • Beitrag 03.08.2020
      • Beitrag 15.07.2020
      • Beitrag 11.05.2020
      • Beitrag 28.01.2020
      • Beitrag 17.01.2020
      • Beitrag 10.01.2020
    • 2019
      • Beitrag 05.12.2019
      • Beitrag 13.11.2019
      • Beitrag 08.10.2019
      • Beitrag 03.09.2019
      • Beitrag 19.08.2019
      • Beitrag 06.08.2019
      • Beitrag 16.05.2019
      • Beitrag 03.05.2019
      • Beitrag 30.04.2019
      • Beitrag 16.04.2019
      • Beitrag 05.04.2019
      • Beitrag 04.04.2019
      • Beitrag 15.03.2019
      • Beitrag 28.02.2019
    • 2018
      • Beitrag 11.12.2018
      • Beitrag 08.11.2018
      • Beitrag 21.08.2018
      • Beitrag 14.08.2018
      • Beitrag 07.08.2018
      • Beitrag 01.08.2018
      • Beitrag 27.07.2018
      • Beitrag 12.06.2018
      • Beitrag 14.05.2018
      • Beitrag 28.03.2018
      • Beitrag 27.02.2018
      • Beitrag 16.02.2018
      • Beitrag 15.02.2018
      • Beitrag 26.01.2018
      • Beitrag 16.01.2018
      • Beitrag 05.01.2018
    • 2017
      • Beitrag 21.12.2017
      • Beitrag 07.12.2017
      • Beitrag 30.11.2017
      • Beitrag 22.11.2017
      • Beitrag 27.10.2017
      • Beitrag 22.09.2017
      • Beitrag 11.09.2017
      • Beitrag 07.09.2017
      • Beitrag 04.09.2017
      • Beitrag 15.08.2017
      • Beitrag 03.08.2017
      • Beitrag 21.07.2017
      • Beitrag 14.07.2017
      • Beitrag 31.05.2017
      • Beitrag 26.04.2017
      • Beitrag 18.04.2017
      • Beitrag 11.04.2017
      • Beitrag 20.03.2017
      • Beitrag 09.03.2017
    • 2016
      • Beitrag 20.12.2016
      • Beitrag 13.12.2016
      • Beitrag 08.11.2016
      • Beitrag 29.09.2016
      • Beitrag 14.09.2016
      • Beitrag 02.09.2016
      • Beitrag 25.07.2016
      • Beitrag 15.07.2016
      • Beitrag 01.07.2016
      • Beitrag 03.05.2016
      • Beitrag 09.03.2016
      • Beitrag 29.02.2016
    • <2015
      • Beitrag 04.12.2015
      • Beitrag 27.11.2015
      • Beitrag 11.11.2015
      • Beitrag 18.09.2015
      • Beitrag 03.07.2015
      • Beitrag 29.04.2015
      • Beitrag 21.04.2015
      • Beitrag 02.04.2015
      • Beitrag 16.03.2015
      • Beitrag 09.01.2015
      • Beitrag 25.11.2014
      • Beitrag 05.11.2014
      • Beitrag 18.09.2014
    • transport logistic 2023
  • Kontakt
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    • App

Erleben Sie uns live: vom 9. bis 12. Mai 2023
auf der transport logistic in München.

Infos zur transport logistic 2023