Dienstjubiläum: Dirk Olislagers ist seit 25 Jahren für uns im Einsatz
In einer Zeit, in der langjährige Unternehmensloyalität nicht selbstverständlich ist, zeigt Dirk Olislagers, dass sich Mitarbeitende auch über Jahrzehnte beim selben Arbeitgeber wohlfühlen können. Seit 25 Jahren ist er für uns tätig und hat verschiedene Stationen durchlaufen. Aktuell ist der 50-Jährige im Bereich Granulathandling am Standort Wesel eingesetzt. Für seine Unternehmenstreue und sein Engagement dankte die Geschäftsführung ihm nun im Zuge einer kleinen Feierstunde.
Voller Erfolg: Unsere Premiere bei der K in Düsseldorf
Nach intensiven und spannenden acht Tagen ging die K 2022 in Düsseldorf, die weltweit größte Fachmesse für Kunststoff und Kautschuk, zu Ende. Insgesamt 176.000 Besucherinnen und Besucher aus 157 Nationen haben sich mit 3.037 Ausstellern ausgetauscht. Für uns war es das erste Mal, dass wir als Aussteller unsere Leistungen und Lösungen präsentiert haben.
105 Jahre im Dienst für uns

Seit vielen Jahren bereichern sie unser Unternehmen, jetzt feiern vier verdiente Mitarbeitende Dienstjubiläen: Birgit Lanvers (53) wurde für drei Jahrzehnte Betriebszugehörigkeit geehrt, Ingo Kölpin (49), Markus Schnalzger (47) und Maximilian Schell (57) für jeweils 25 Jahre währende Treue zu uns. In einer Feierstunde dankte unsere Geschäftsführung dem Quartett nun für seine langjährige Loyalität und sein Engagement und überreichte im Zuge dessen Urkunden, Geldprämien und Präsente.
30 neue Auszubildende: Unser Team wächst
Wir heißen in diesem Jahr 30 neue Auszubildende willkommen. Davon starten zehn am Standort in Greven, fünfzehn in Duisburg, jeweils zwei in Burghausen und in Leipheim und einer in Hamburg. Folgende Berufe bilden wir bei uns aus: Fachinformatiker/in für Systemintegration, Berufskraftfahrer/in, Kaufleute für Spedition- und Logistikdienstleistung, Kaufleute für Büromanagement, KFZ-Mechatroniker/in für Nutzfahrzeuge, Fachkräfte für Lagerlogistik und Fachlagerist/in. Zudem bieten wir seit 2020 auch in Kooperation mit der Fachhochschule Münster duale Studienplätze in der Informatik an.
Wir zeigen unsere einzigartige Mobile Granule Clinic® auf der Kunststoffmesse K
Premiere: Wir stellen erstmals auf der weltgrößten Fachmesse für Kunststoff und Kautschuk – der K – in Düsseldorf aus. Vor Ort präsentieren wir vom 19. bis 26. Oktober 2022 Lösungen für die Kunststoffbranche und führen eine unserer mobilen Granulatsortieranlagen vor. Mit diesen lassen sich nach Kundenanforderungen ortsunabhängig, unkompliziert und sicher vier Separationstechniken abbilden. Das Verfahren wurde von der zu unserer Unternehmensgruppe gehörenden SEPARATION AG speziell für kunststoffspezifische Sortieraufgaben entwickelt und erfüllt höchste Qualitätsansprüche. Zu finden sind wir auf der K in Halle 6 an Stand D76. Die Mobile Granule Clinic® wird auf dem Freigelände FG09.1 zwischen den Hallen 9 und 17 aufgebaut.
Wir verleihen den "GREIWING Azubi Award" an unsere Auszubildenden
Belohnung für herausragende Leistung: Ab diesem Jahr ehren wir jährlich unsere drei besten Azubi-Absolventen mit einem Pokal, Medaillen und Urkunden. Zusätzlich bekommen sie einen Geldpreis von insgesamt 2.700 Euro ausgezahlt. Das Debüt für den „GREIWING Azubi Award“ machen Lennart Fischer, Mirco Brinker und Daniela Haferkamp. Seit Jahren setzen wir auf die Förderung von Nachwuchskräften. Der Award ist ein weiteres Bestreben, die nächste Generation für die Logistik zu begeistern.
Wir präsentieren logistische Ausbildungsberufe auf Fachmessen
Der Mangel an Fachkräften in der Logistikbranche hat inzwischen bedenkliche Ausmaße angenommen. Darum setzen wir schon seit Jahren verstärkt auf die Förderung von Nachwuchskräften aus den eigenen Reihen. Um auf unser breites Ausbildungsangebot aufmerksam zu machen, nehmen wir darüber hinaus auch an Personal- und Ausbildungsmessen teil. Jüngst konnten sich Schulabgänger/innen auf der vocatium – Fachmesse für Ausbildung und Studium in Duisburg sowie auf der Berufswahlmesse in Emsdetten im persönlichen Austausch über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten bei unserem Grevener Familienunternehmen informieren.
Wir ehren Sven Hülsebus für 30 Dienstjahre
Mitarbeiter in zweiter Generation: Sven Hülsebus (51) ist seit drei Jahrzehnten bei uns. Zu Beginn seiner Karriere saß er noch auf dem Beifahrersitz neben seinem Vater. Schnell nahm er das Steuer aber selbst in die Hand. Dem Beruf als Kraftfahrer bei uns ist Hülsebus seither treu geblieben. Für seine jahrzehntelange Loyalität und sein Engagement für unser Unternehmen ehrte unsere Geschäftsführung Sven Hülsebus nun mit einer Urkunde und einem Präsent.
Thomas Reil und Dirk Krätzschmar feiern jeweils ihr 35-jähriges Dienstjubiläum
Länger als ein halbes Leben für ein Unternehmen tätig zu sein, zeugt von großer Loyalität – und diese ist in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich. Seit nunmehr 35 Jahren sind Thomas Reil (58) und Dirk Krätzschmar (58) für uns tätig. Während Reil als Niederlassungsleiter in Weiden i. d. Oberpfalz aktiv ist, sitzt Krätzschmar hinter dem Steuer und versieht seinen Dienst im internationalen Fernverkehr. Unsere Geschäftsführung ehrte die beiden Jubilare daher in Anerkennung ihrer langjährigen Unternehmenstreue und Leistungen nun mit einer Urkunde und einem Präsent.
Gemeinsame Spendenaktion ist ein großer Erfolg
Gemeinsam mit der Evangelischen Kirche Greven/Reckenfeld, dem Reckenfelder Bürgerverein, der STI Group aus Greven und Hölscher Transporte aus Gronau haben wir uns für die Ukrainerinnen und Ukrainer eingesetzt und einen Hilfstransport mit Sachspenden organisiert.
Wir sichern uns On-Site-Projekt bei BASF in Schwarzheide
Seit dem 1. Januar 2022 übernehmen wir für die BASF Schwarzheide GmbH die Produktionsversorgung für die Herstellung von Technischen Kunststoffen und Schaumstoffen am Standort im brandenburgischen Schwarzheide. In unserem Leistungsportfolio befinden sich neben der Nachschuborganisation und der Versorgung zahlreiche Value Added Services wie das Handling von geschmolzenem Kunststoff und der Versand der fertigen Produkte. Der Vertrag am Standort der BASF mit der weltweit größten Produktionskapazität für die Technischen Kunststoffe Ultradur® und Ultramid® wurde zunächst für fünf Jahre mit Option auf Verlängerung geschlossen.
- 1