• Services
    • Product handling
    • On-Site
    • Transport
    • Storage
    • Cleanroom
    • Contract logistics
    • Logistics consulting
    • Import and export service
    • Sample shipping
    • Quality control
    • Tank and silo cleaning
  • Industries
    • Chemical industry
    • Plastics industry
    • Food industry
    • Paint and lacquer industry
    • Construction industry
    • Hazardous materials
  • Sites
    • Greven
    • Hamburg
    • Wesel
    • Duisburg
    • Eynatten (Belgium)
    • Raunheim
    • Ludwigshafen
    • Leipheim
    • Burghausen
    • Weiden
    • Worms
    • Duisburg On-Site
    • Krefeld On-Site
    • Frankfurt On-Site
    • Burghausen On-Site
    • Gendorf On-Site
    • Münchsmünster On-Site
    • Schwarzheide On-Site
    • Barby
    • Söhlingen
  • About us
    • Corporate management
    • The company group
    • Corporate video
    • History
    • Certification and licensing
    • Sustainability
    • Social responsibility
    • Digitalisation
    • Systems technology
    • Fleet
    • Contact
  • Career
  • de
  • en
  • de
  • en
You are here:
  1. News
  2. 2017
  3. Beitrag 26.04.2017

Optimale Siloreinigung

Bildunterschrift (Optional)

Nicht selten bringt eine Siloreinigung die verantwortliche Spedition in die Bredouille. Auf der einen Seite ist in der Chemie- und Lebensmittellogistik die Sauberkeit von Silo- und Tankfahrzeugen von zentraler Bedeutung. Auf der anderen Seite müssen gleichzeitig die Ausfallzeiten für Lkw durch die notwendigen Reinigungsarbeiten begrenzt werden. Bei GREIWING wissen wir, wie man den Anforderungen gerecht wird.

„Qualität ist das A und O der Siloreinigung. Damit sich keine Ablagerungen an den Innenwänden bilden, müssen die Wagen zeitnah und sehr sorgfältig gereinigt werden“, sagt unser Geschäftsführer Jürgen Greiwing. Dabei darf die Reinigung jedoch nicht zu lange dauern, damit die Lkw schnell wieder genutzt und die eng getakteten Transportketten eingehalten werden können.

Eine Siloinnenreinigung muss professionell durchgeführt werden. Hochdruck, hohe Temperaturen und eine sorgfältige Trocknung bei normalen und sterilen Reinigungen tragen zu einer sicheren Hygiene bei. Wer einen qualifizierten Anbieter sucht, sollte auf den Internetseiten eines Unternehmens fündig werden. Dort sollte auch zu lesen sein, dass jede Reinigung protokolliert und attestiert wird – beispielsweise durch die Tankreinigungsbescheinigung, das European Cleaning Document (ECD). Der Deutsche Verband für Tankinnenreinigung e.V. (DVTI) und der europäische Dachverband (EFTCO) geben gemeinsam das Zertifikat heraus, das europaweit anerkannt ist und eine rückstandsfreie Sauberkeit nach erfolgter Reinigung bescheinigt.

 

Siloreinigung in der Gefahrstofflogistik

Besondere Aufmerksamkeit verlangt die Reinigung von Silo- und Tankwagen, in denen Gefahrstoffe transportiert werden. Hier sollte die Sicherheit groß geschrieben werden. Die Mitarbeiter müssen nicht selten Schutzkleidung tragen. Bei staubigen Arbeiten kommen beispielsweise Atemschutzmasken zum Einsatz, um Atemwegserkrankungen zu vermeiden. Neben dem Atemschutz kann beim Umgang mit Gefahrstoffen weiterer persönlicher Schutz, wie Augenschutz, Schutzhandschuhe und sonstige Schutzausrüstungen, erforderlich sein.

Bei der Entsorgung von Gefahrstoffen müssen ebenfalls strenge Sicherheitsvorschriften eingehalten werden. Als Gefahrstoffe im Sinne der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) gelten Stoffe, die zum Beispiel giftig, reizend, ätzend sind und als Sondermüll entsorgt werden müssen. Wie die unterschiedlichen Abfallarten zu entsorgen sind, regelt im Abfallrecht das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG).

Die Silo- und Tankwageninnenreinigung ist unser tägliches Geschäft. Deshalb kennen wir die Herausforderung für unsere Kunden, stets für sorgfältige und gleichzeitig schnelle Siloreinigungen Sorge zu tragen. Für uns steht die Qualität an erster Stelle. Wir sind Mitglied im DVTI (Deutscher Verband für Tankinnenreinigung e.V.) und dürfen unseren Kunden das ECD (European Cleaning Document) ausstellen. Damit die Lkw zeitnah nach ihrer Ankunft bei uns gereinigt werden, gibt es an jedem unserer Standorte zwei separate Reinigungsstraßen.

 

Zurück

  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
    • Beitrag 21.12.2017
    • Beitrag 07.12.2017
    • Beitrag 30.11.2017
    • Beitrag 22.11.2017
    • Beitrag 27.10.2017
    • Beitrag 22.09.2017
    • Beitrag 11.09.2017
    • Beitrag 07.09.2017
    • Beitrag 04.09.2017
    • Beitrag 15.08.2017
    • Beitrag 03.08.2017
    • Beitrag 21.07.2017
    • Beitrag 14.07.2017
    • Beitrag 31.05.2017
    • Beitrag 26.04.2017
    • Beitrag 18.04.2017
    • Beitrag 11.04.2017
    • Beitrag 20.03.2017
    • Beitrag 09.03.2017
  • 2016
  • <2015

GREIWING-App / Contact / Press / Legal notice / Privacy policy

     


© 2022 GREIWING logistics for you GmbH

  • Sites

  • About us

  • Call us

  • Send email

  • de
  • en
  • Services
    • Product handling
      • Food
      • Non-Food
    • On-Site
    • Transport
    • Storage
    • Cleanroom
    • Contract logistics
    • Logistics consulting
    • Import and export service
    • Sample shipping
    • Quality control
    • Tank and silo cleaning
  • Industries
    • Chemical industry
    • Plastics industry
    • Food industry
    • Paint and lacquer industry
    • Construction industry
    • Hazardous materials
  • Sites
    • Greven
    • Hamburg
    • Wesel
    • Duisburg
    • Eynatten (Belgium)
    • Raunheim
    • Ludwigshafen
    • Leipheim
    • Burghausen
    • Weiden
    • Worms
    • Duisburg On-Site
    • Krefeld On-Site
    • Frankfurt On-Site
    • Burghausen On-Site
    • Gendorf On-Site
    • Münchsmünster On-Site
    • Schwarzheide On-Site
    • Barby
    • Söhlingen
  • About us
    • Corporate management
    • The company group
    • Corporate video
    • History
    • Certification and licensing
    • Sustainability
    • Social responsibility
    • Digitalisation
    • Systems technology
    • Fleet
    • Contact
  • Career