Erste Schritte ins Berufsleben: Wir heißen 19 Auszubildende willkommen
Zum Ausbildungsstart begrüßen wir 19 Berufsstarter/innen im Unternehmensverbund. Sechs Auszubildende beginnen in Greven, vier in Duisburg, vier in Leipheim, zwei in Barby und jeweils eine Person startet an den Standorten Hamburg, Raunheim und Burghausen. Alle neuen Teammitglieder erwartet ein strukturiertes Onboarding, vielfältige Zusatzleistungen und ausgezeichnete Perspektiven für Übernahme und berufliche Entwicklung. Damit bekräftigten wir einmal mehr unser Engagement für qualifizierte Nachwuchsförderung und unsere Position als attraktiver Ausbildungsbetrieb.
„Es ist jedes Jahr aufs Neue etwas Besonderes, so viele motivierte junge Menschen in unserem Unternehmensverbund begrüßen zu dürfen. Sie bereichern uns mit frischen Perspektiven und wir freuen uns darauf, sie auf ihrem Weg in eine erfolgreiche Zukunft zu begleiten“, sagt unser Geschäftsführender Gesellschafter Jürgen Greiwing. Der kontinuierliche Ausbau des Ausbildungsangebots ist für uns ein zentrales Element, um qualifizierten Nachwuchs für die langfristige Entwicklung unseres Unternehmensverbunds zu gewinnen und somit dem Fachkräftemangel aktiv entgegenzuwirken. Unter den Nachwuchskräften befinden sich in diesem Jahr eine angehende Kauffrau und ein angehender Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung, fünf Fachkräfte für Lagerlogistik, ein Fachlagerist, zwei Kfz-Mechatroniker/innen für Nutzfahrzeuge, ein Fachinformatiker für Systemintegration, eine angehende Kauffrau und ein angehender Kaufmann für Büromanagement, fünf Berufskraftfahrer/innen sowie ein Industriemechaniker. Zusätzlich besteht weiterhin die Möglichkeit, über ein duales Studium bei uns einzusteigen.
Der unser Unternehmensverbund legt großen Wert auf einen wertschätzenden Einstieg. Beim zweitägigen Onboarding erhalten unsere neuen Auszubildenden durch Workshops, Betriebsführungen, Sicherheitseinweisungen, Teambuilding-Aktivitäten und Fachschulungen einen umfassenden Einblick in ihr neues Arbeitsumfeld. „Unser Ziel ist es, den Einstieg für unsere Nachwuchskräfte so angenehm wie möglich zu gestalten. Denn wer sich von Anfang an gut aufgehoben fühlt, kann sich auch besser entfalten“, sagt Greiwing. Wie auch im Vorjahr wurden alle neuen Azubis mit einer Schultüte voller Snacks sowie einem persönlichen Rucksack überrascht.
Mit aktuell 57 standortübergreifenden Auszubildenden und einem dualen Studenten investieren wir gezielt in die Fachkräfte von morgen. Sie werden während ihrer Ausbildungszeit eng begleitet und können sich auf feste Ansprechpersonen sowie viele zusätzliche Leistungen verlassen. Dazu zählen unter anderem ein firmeneigenes Handy sowie die Kostenübernahme für das Deutschlandticket und für Fachliteratur. Besonders engagierte Nachwuchskräfte erhalten zudem am Ende ihrer Ausbildung den Top-Azubi Award und exklusive Prämien. Nach erfolgreichem Abschluss erwarten unsere Nachwuchskräfte vielfältige Karrierechancen – von der Festanstellung bis hin zu individuellen Weiterbildungswegen.