Deine Ausbildung:
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

In deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) lernst du, Waren professionell zu lagern, zu verladen und zu transportieren. Deinen Staplerschein? Bekommst du während deiner Ausbildung bei uns, damit du bei deiner abwechslungsreichen Arbeit in der Kommissionierung und Sortierung jederzeit sicher unterwegs bist. Du lernst sowohl unsere Logistikcenter als auch einige unserer kaufmännischen Bereiche kennen. So wird es nie langweilig, und du lernst die Grundlagen der Lagerhaltung mit allen theoretischen und praktischen Facetten kennen.
Deine Ausbildung,
deine Zukunft

Deine Aufgaben
- Vom Staplerschein bis zur Qualitätskontrolle: Du lernst als angehende Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) alles, was auch ein/e Fachlagerist/in (m/w/d) in seiner/ihrer Ausbildung lernt.
- Du kontrollierst und dokumentierst die Qualität von ein- und ausgehenden Waren und Gütern.
- Du sammelst fundiertes Theoriewissen im wöchentlichen Berufsschulunterricht.
- Dein praktischer Erfahrungsschatz wächst – z. B. in Sachen Organisation, Kommunikation und Einhaltung von Einlagerungsvorschriften.
- Den Gabelstaplerschein machst du bei uns als Teil deiner Ausbildung – und bist bei der Sortierung und Kommissionierung von Waren jederzeit sicher unterwegs.
- Du schaust hinter unsere kaufmännischen Kulissen – beim Bearbeiten von Rechnungen, bei der Dokumentation von innerbetrieblichen Vorgängen sowie im Rahmen von Inventuren.
- On top erwartet dich in deinem dritten Ausbildungsjahr zusätzliches Know-how in Sachen Organisation und BWL.
So läuft deine Ausbildung ab
Im Verbund von Theorie Praxis lernst du zunächst – genau wie die Fachlageristen – die Grundlagen der Lagerhaltung und machst deinen Staplerschein. Allerdings bist du nicht nur in unseren Lagerhallen unterwegs, sondern arbeitest auch vom Schreibtisch aus. Die Arbeit am Computer ist da selbstverständlich. Als angehende Fachkraft für Lagerlogistik zeigen wir dir, wie du Güter und Arbeitsmaterialien bestellst und Lieferscheine bearbeitest.
Ausbildungsstandorte
- Greven
- Duisburg
- Hamburg
- Burghausen
- Raunheim
- Leipheim
- Wesseling
Deine Ausbildungs-
bedingungen
bei GREIWING

Ausbildungsdauer:
3 Jahre (Verkürzung möglich)
Berufsschule:
1–2 Tage in der Woche
Das bringst du mit:
- mindestens Berufsreife (Hauptschulabschluss)
- Interesse an der Logistikbranche
- Teamgeist und Einsatzbereitschaft
Deine Ausbildung bei GREIWING,
deine Vorteile:
JETZT INITIATIV BEWERBEN.
Das richtige Stellenangebot ist im Moment für dich nicht dabei? Sende uns gerne deine Initiativbewerbung zu.
Das sagt unsere Crew

„Klasse Entwicklungsperspektiven – das hört man von vielen Arbeitgebern. GREIWING lässt auf diese Worte handfeste Chancen folgen. Ich bin vor ein paar Jahren als Azubi gestartet und leite heute mein eigenes Team. Wer beruflich vorankommen will, wird hier auf ganzer Linie unterstützt.“
Manuel, ehem. Auszubildender zur Fachkraft für Lagerlogistik wurde übernommen und ist nun Teamleiter
GREIWING
als Arbeitgeber.
Als Familienunternehmen stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt. Wir unterstützen dich dabei, dich in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld jeden Tag weiterzuentwickeln. Du suchst einen Ausbildungsplatz, mit dem du langfristig planen, und einen Arbeitgeber, auf den du dich verlassen kannst? Dann bist du bei GREIWING bestens aufgehoben. Denn in unserer Crew gilt: Lernste was, kannste was!