So kann das neue Jahr starten: Wir gratulieren gleich drei Mitarbeitern zu ihrem Dienstjubiläum. Seit inzwischen 25, 30 beziehungsweise 35 Jahren sind Klaus Wolf (Greven), Manfred Freimark (Greven) und Ludger Wieskamp (Greven) für unser Unternehmen tätig und erreichen damit eine Unternehmenstreue von insgesamt 90 Jahren. Für das unermüdliche Engagement und die langjährige Loyalität bedankte sich die Geschäftsführung bei den drei Mitarbeitern und überreichte ihnen jeweils ein Präsent sowie eine Urkunde.
„Wir sind unglaublich stolz darauf, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter uns über eine so lange Zeit die Treue halten. Alle drei haben ihren Teil zum nachhaltigen Erfolg unseres Familienunternehmens beigetragen. Ohne sie wäre GREIWING heute nicht das, was es ist: ein international tätiger Logistikspezialist, der seine Wurzeln nie vergessen hat“, sagen unsere Geschäftsführenden Gesellschafter Jürgen und Roland Greiwing. Die Geschäftsführung ehrte Manfred Freimark für 25, Klaus Wolf für 30 und Ludger Wieskamp für 35 Jahre Unternehmenstreue.
Die helfende Hand in Greven: Manfred Freimark
Manfred Freimark gehört seit 25 Jahren zu GREIWING und ist der Allrounder am Hauptsitz in Greven. Als gelernter Glas- und Gebäudereiniger, der schon im Berliner Reichstag die Fenster gereinigt hat, startete er am 1. Januar 2000 in Greven. Inzwischen ist er als Hausmeister aktiv, übernimmt Botenfahrten und unterstützt die Fuhrparkleitung, etwa beim An- und Abmelden von Fahrzeugen. „Manfred ist ein Mann für alle Fälle, der bei uns in Greven alles ‚in Schuss‘ hält. Mit seinem Einsatz, seinem technischen Verständnis und seiner Hilfsbereitschaft ist er eine große Stütze für uns“, sagt Greiwing. Für den Jubilar aus Steinfurt steht seine Familie mit seiner Frau und seinen zwei Kindern immer an erster Stelle.
Drei Jahrzehnte Vertriebserfahrung: Klaus Wolf
Klaus Wolf ist seit drei Jahrzehnten Teil von GREIWING und heute als Vertriebsleiter für das gesamte Unternehmen verantwortlich. Seine Karriere begann er 1983 mit einer Ausbildung zum Speditionskaufmann. Nach Stationen in der chemischen Industrie wechselte der bekennende Bayern-Fan 1995 zur Südkraft Logistik GmbH, die später in der Logwin-Gruppe aufging. Dort übernahm er zunächst die Speditionsleitung, bevor er 2003 zum Niederlassungsleiter in Ludwigshafen ernannt wurde – inklusive Prokura. Mit der Übernahme des Tank- und Silo-Geschäfts von Logwin/Südkraft durch GREIWING im Jahr 2010 kam Klaus Wolf mit an Bord. „Klaus Wolf erwies sich von Anfang an als qualifizierter und verantwortungsvoller Mitarbeiter, der stets nach Wegen sucht, um die Bedürfnisse unserer Kunden mit den Interessen unseres Unternehmens in Einklang zu bringen“, sagt Greiwing. Im September 2015 folgte der nächste Karriereschritt: die Berufung zum Vertriebsleiter. Auch abseits seiner fachlichen Kompetenz ist Wolf bei den Kolleginnen und Kollegen bekannt – für seine hilfsbereite und humorvolle Art.
Vom Speditionskaufmann zum -leiter: Ludger Wieskamp
Für einen anderen Fußballbundesligisten schlägt das Herz von Ludger Wieskamp. Der glühende Borussia-Mönchengladbach-Fan gehört bereits seit 35 Jahren zu GREIWING. Im Januar 1990 als Speditionskaufmann gestartet, ist er inzwischen Speditionsleiter in Greven. Damit ist er für die Disposition und Abwicklung sämtlicher Verkehre verantwortlich, einschließlich der Organisation und Überwachung des wirtschaftlichen Fuhrparkeinsatzes mit allen damit verbundenen administrativen und organisatorischen Aufgaben. Bei den Kolleginnen und Kollegen ist Wieskamp als offene und humorvolle Person bekannt. „Wir freuen uns, dass Ludger seit so vielen Jahren zu uns gehört. Sein Engagement und seine stetige Suche nach Lösungen zeichnen ihn nach wie vor aus. Die Zusammenarbeit mit ihm ist außerdem sehr unkompliziert und bereichernd“, sagt Greiwing.