GREIWING_Logo
  • Leistungen
    • Produkthandling
    • On-Site
    • Transport
    • Lagerung
    • Reinraum
    • Kontraktlogistik
    • Logistikberatung
    • Import- und Exportservice
    • Musterversand
    • Qualitätsprüfung
    • Waschanlagen Tank- & Siloreinigung
  • Branchen
    • Chemieindustrie
    • Kunststoffindustrie
    • Lebensmittelindustrie
    • Farb- und Lackindustrie
    • Bauindustrie
    • Gefahrstoffe
    • Gewürze und Kräuter
  • Standorte
    • Greven
    • Hamburg
    • Wesel
    • Duisburg
    • Eynatten (Belgien)
    • Raunheim
    • Leipheim
    • Burghausen
    • Weiden
    • Worms
    • Rheinmünster
    • Duisburg On-Site
    • Krefeld On-Site
    • Frankfurt On-Site
    • Burghausen On-Site
    • Gendorf On-Site
    • Münchsmünster On-Site
    • Schwarzheide On-Site
    • Wesseling On-Site
    • Rheinmünster On-Site
    • Wülfrath On-Site
    • Barby
    • Söhlingen
    • Lübz On-Site
  • Über uns
    • Unternehmensführung
    • Unternehmensverbund
    • Downloadbereich
    • Imagefilm
    • Zertifikate und Zulassungen
    • Historie
    • Nachhaltigkeit
    • Digitalisierung
    • Anlagentechnik
    • Fuhrpark
    • Gebrauchte Nutzfahrzeuge
  • Karriere
    • Jobs
    • Das sind wir
    • Lkw-Fahrer/in (m/w/d)
    • Kaufmännischer Bereich
    • Gewerblicher Bereich
    • Ausbildung
  • News
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungskalender
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Hinweisgeber
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz

  • de
  • en
  • de
  • en
Sie befinden sich hier:
  1. News
  2. Pressemitteilungen
  3. Beitrag 18.09.2025
  • GREIWING_Icon_Standort
  • GREIWING_Icon_G
  • GREIWING_Icon_Telefon
  • GREIWING_Icon_Mail

WalkieTalkie-Veranstaltung – Logistik zum Anfassen in Wesel

Wie funktioniert moderne Silologistik in der Praxis? Welche Prozesse stecken hinter Sortierung, Trocknung und Abfüllung von Granulaten? Am Mittwoch, 10. September, haben wir in Wesel die Türen zu unserem Granulattechnikum geöffnet und als Gastgeber der WalkieTalkie-Veranstaltung des kunststoffland NRW e.V. Einblicke in unsere Dienstleistungen für die Kunststoffindustrie gegeben. Die Veranstaltungsreihe des Branchennetzwerks bietet Teilnehmenden regelmäßig die Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen, Wissen zu teilen und wertvolle Kontakte zu knüpfen – kompakt, unkompliziert, praxisnah und entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Kunststoffindustrie.

Ein Blick hinter die Kulissen

Nach einem kurzen Impulsvortrag zu unserer Unternehmensstruktur und unseren Dienstleistungen für die Kunststoffindustrie starteten wir den gemeinsamen Rundgang. Unsere Gäste konnten dabei live erleben, wie Produkte in unseren modernen Abfüllanlagen in Säcke gefüllt, gewogen, geprüft und automatisch palettiert werden. Eindruck machte auch unser Hochsilo-Lager: 125 Aluminiumsilos mit einem Gesamtvolumen von 30.000 m³, jedes durch ein elektronisches Sicherheitssystem geschützt.

Anschließend ging es in die Spülhalle. Hier zeigten wir, wie Tanks und Silos mit Hilfe leistungsstarker Reinigungsköpfe von innen gesäubert werden. Diese arbeiten mit 90 Bar Druck und fördern bis zu 3.600 Liter Wasser pro Stunde. Rückstände, Ablagerungen oder Verunreinigungen werden so gründlich entfernt. Damit stellen wir sicher, dass keine Kontaminationen bei Folgeprodukten auftreten.

Ein weiteres Highlight waren unsere 24 neuen Hochsilos. Hier zeigten wir, wie die Entladung am Abfüllturm funktioniert. Auch unsere Temper- bzw. Heizcontainer besuchten wir und erklärten den Gästen, wie wir durch Tempering bzw. Vortempering Materialien auf eine definierte Temperatur bringen, damit sie verarbeitbar sind.

Im Herzstück, unserem Granulattechnikum, erlebten die Teilnehmenden hautnah, wie wir Granulate sortieren, sieben, trocknen und mischen. Mit präzisen Sortieranlagen, leistungsstarken Trocknungsanlagen und flexiblen Mischern demonstrierten wir, was wir an Value Added Services (VAS) bieten können. An unserer Silierungsanlage erklärten wir unseren Gästen, wie angeliefertes Material aus Säcken oder Big Bags direkt in unter der Anlage platzierte Siloauflieger gefüllt wird.

Den Rundgang beendeten wir an unserem 13 Meter hohen Hochregallager: Hier befinden sich rund 4.000 Stellplätze, die durch das Verschieberegalsystem besonders platzsparend genutzt werden können. Für die notwendige Sicherheit sorgt eine Löschwasserrückhaltung: Im Brandfall wird kontaminiertes Löschwasser aufgefangen und gelangt nicht in die Umwelt.

Networking und Wissensaustausch in kleiner Runde

Im anschließenden Get-together entstanden lebhafte Gespräche über die Herausforderungen und Bedürfnisse der Branche. Es wurden Erfahrungen geteilt, Prozesse diskutiert und neue Kontakte geknüpft. Genau diese Mischung aus Praxiswissen und Networking macht die WalkieTalkies so besonders.

Wir bedanken uns herzlich beim kunststoffland NRW e.V. und bei allen Gästen für die interessanten Gespräche und das positive Feedback. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Gelegenheit, Logistik gemeinsam erlebbar zu machen.

Zurück

  • GREIWING_Icon_Standort

    Standorte

  • GREIWING_Icon_G

    Über uns

  • GREIWING_Icon_Telefon

    Jetzt anrufen

  • GREIWING_Icon_Mail

    E-Mail senden

GREIWING_Logo
  • de
  • en
  • Leistungen
    • Produkthandling
      • Food
      • Non-Food
    • On-Site
    • Transport
    • Lagerung
      • Hochsilolagerung
      • Containerlagerung
      • Palettenlagerung
      • Gefahrstofflagerung
      • Biolagerung
    • Reinraum
    • Kontraktlogistik
    • Logistikberatung
    • Import- und Exportservice
    • Musterversand
    • Qualitätsprüfung
    • Waschanlagen Tank- & Siloreinigung
      • Außenreinigung
        • Preisliste Außenreinigung
      • Innenreinigung
  • Branchen
    • Chemieindustrie
    • Kunststoffindustrie
    • Lebensmittelindustrie
    • Farb- und Lackindustrie
    • Bauindustrie
    • Gefahrstoffe
    • Gewürze und Kräuter
  • Standorte
    • Greven
    • Hamburg
    • Wesel
    • Duisburg
    • Eynatten (Belgien)
    • Raunheim
    • Leipheim
    • Burghausen
    • Weiden
    • Worms
    • Rheinmünster
    • Duisburg On-Site
    • Krefeld On-Site
    • Frankfurt On-Site
    • Burghausen On-Site
    • Gendorf On-Site
    • Münchsmünster On-Site
    • Schwarzheide On-Site
    • Wesseling On-Site
    • Rheinmünster On-Site
    • Wülfrath On-Site
    • Barby
    • Söhlingen
    • Lübz On-Site
  • Über uns
    • Unternehmensführung
    • Unternehmensverbund
    • Downloadbereich
    • Imagefilm
    • Zertifikate und Zulassungen
    • Historie
    • Nachhaltigkeit
    • Digitalisierung
    • Anlagentechnik
    • Fuhrpark
    • Gebrauchte Nutzfahrzeuge
  • Karriere
    • Jobs
    • Das sind wir
    • Lkw-Fahrer/in (m/w/d)
    • Kaufmännischer Bereich
    • Gewerblicher Bereich
    • Ausbildung
      • Kfz-Mechatroniker/in für Nutzfahrzeuge (m/w/d)
  • News
    • Pressemitteilungen
      • Unsere Crew
      • B2B
        • Beitrag 15.08.2024
      • Archiv
    • Veranstaltungskalender
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Hinweisgeber
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz